Informationen | Unterkünfte | Karte
Der Campingplatz in Kantabrien, direkt am Sandstrand des Atlantiks
Der Campingplatz Playa Joyel wurde als “Bester Strandcampingplatz 2017” durch den Spanischen Camping Club ausgezeichnet. Seine Lage am Strand Ris von Noja ist denn auch traumhaft, weil er wie eine Muschel geformt ist. Trtoz der Wellen des Atlantiks stehen mehr als 4 Hektaren feinen Sand zur Verfügung. Bei Ebbe kann man ausserdem zur Insel San Pedrucco spazieren, die dem Strand vorgelagert ist. Dort besuchen Sie eine kleine mittelalterliche Kapelle oder bewundern wilde Feigenbäume. Die Insel wird auch von Tausenden Seemöven bewohnt. An seiner Seite liegt die Insel Oliva mit mächtigen Felsen. Entlang einer Küstenwanderung führt ein Weg durch Pinienwälder zu vielen kleinen Buchten.
|
|
|
Die Atlantiklage ermöglicht Wellenreiten, Surfen aber auch Angeln. Mehrere Surfschulen erteilen Surfunterricht und verleihen Surfausrüstung. Ein Tauchzentrum und eine SUP Schule bieten Ihnen weitere Angebote. Zur Strandeinrichtung gehören sowohl Duschen als auch ein Rettungsdienst während des Sommers. Die Feuchtgebiete, die den Campingplatz umgeben, gehören zu einem EcoPark und Naturschutzgebiet. Viele Vögel nisten in dieser geschützten Natur und können während kurzen oder längeren Wanderungen bewundert werden. Den Besuch einer Gezeitenmühle lässt sich mit einer solchen Wanderung ebenso verbinden.
Einrichtungen und Angebote auf dem Campingplatz Playa Joyel
Der Campingplatz bietet diese Einrichtungen: Pool, Kinderclub, Tierpark, Kino, Minigolf, Tennis oder Paddel-Platz (Ausrüstung selber mitnehmen). Der Supermarkt und der Glacéstand und eine Bar mit Rotisserie im Juli/August runden das Angebot ab.
Was Sie ausserhalb des Campingplatz Playa Joyel unternehmen können?
Ein Ausflug ins Liébana Tal im Hinterland lohnt sich auf jeden Fall. Dort liegt die kantabrische Gebirgskette mit dem Nationalpark Picos de Europa. In der Talsohle dann liegt die Hauptstadt der Region Potes. Ob die 20 km lange Schlucht, die der Fluss in die Kalksteinfelsen gegraben hat oder die Seilbahn auf den 1000 m hohen Aussichtspunkt El Cable eher Ihr Interesse finden, entscheiden Sie am besten selber.
Die Stadt Santander hat eine aussergewöhnlich schöne Lage an der Küste, als wäre es eine Halbinsel, umgeben von der Bucht und der offenen Küste zum Kantabrischen Meer. Entlang der Küstenlinie sind windgeschützt kleine Strände mit ruhigem Meer oder solche mit Wellengang wie El Camello, la Concha, la Primera, La Segunda anzutreffen. Ein Besuch lohnt sich.
Etwas weiter westlich liegt die schönste und berühmteste Stadt Kantabriens: Comillas. Prächtige Architektur in natürlicher Landschaft prägen das Stadtbild. Ausserdem war die Stadt im 19. Jahrhunder der Sommersitz von König Alfonso XII. Das saubere Meerwasser mit starken Wellen machen Comillas zudem zu einem der attraktivsten Küstenorte Kantabriens.
Unterkünfte
Mobilheim Grand 750-2 D
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- 6 Personen
- 30 m2
- Holzterrasse mit Sonnenschirm
Karte
Campingplatz Playa Joyel