Die Insel Cres liegt in der Kvarner-Bucht und hat sich Ihr hochwertiges Ökosystem erhalten können. Der Norden der Insel ist dichtbewaldet. Oliven und Wein werden in der Mitte geerntet. Der Süden schliesslich ist geprägt von mediterranem Buschland und kargen Weidewiesen. Diese, neben Krk, grösste Insel bietet Unterkunft auf Campingplätzen am Meer.

Strände

Im Westteil zwischen der Stadt Cres und der Bucht von Ustrine liegen wunderschöne Strände. Mit den Wellen wurden über die Zeit die losen Felsbrocken zu Kiesstränden abgerundet. Teilweise kommt Ihnen der Kies wie leuchtende Smaragde vor. Erforschen Sie Ihren Lieblingsstrand.

Gastronomie

Eine typische Spezialität der Insel Cres ist das Lammfleisch. Sie könnten beispielsweise das malerische Valun besuchen. Dort spazieren Sie zum Hafen und erfreuen sich an weiteren köstlichen kroatischen Leckereien in einer Taverne. Ihr Besuch  lässt sich gut mit einem Bad am Strand von Valun verbinden – das Meer soll dort besonders klar sein. Tipp: den Kräuterschnaps mit Salbeihonig probieren.

Wie komme ich auf die Insel?

Auf dem Landweg bei Kraljevica südlich von Rijeka über die Brücke zur Insel Krk und dann mit der Fähre von Valbiska nach Merag. Oder mit dem Fährschiff von Brestovo in Istrien nach Porozina.

Unsere Campingplätze auf der Insel Cres

Slatina

Bijar