Die Insel ist die nördlichste und mit der Insel Cres zusammen die grösste in der Kvarner-Bucht. Um die Insel herum liegen eine Reihe von Inselchen, Felsen und Klippen. Die Insel ist gut besiedelt, denn es leben ungefähr 20’000 Menschen dort. Die Insel gehört mit 2500 Sonnenstunden zu den sonnigsten Teilen Europas.
Strände
Die Strände der Insel Krk liegen alle am kristallblauen Meer und überraschen mit ihrer Vielseitigkeit. Mal sind es Strände in einsamen Buchten oder solche direkt angrenzend an Campingplätze. Es gibt auch solche, zu denen man nur per Boot oder zu Fuss über idyllische Hirtenpfade gelangen kann.
Gastronomie
Ganz gleich ob Sie traditionelle Speisen von Krk wie das Lammfleisch-Gulasch oder den Sardellen-Auflauf ausprobieren möchten oder Freude an Meeresspezialitäten haben – Sie werden Freunde haben. Lokaler Käse, Honig, Oliven und Wein gibt die Insel in vielen Varianten auf Ihren Tisch.
Wie komme ich auf die Insel?
Am einfachsten ist es mit dem Auto über die Brücke von Krk. Sie beginnt bei Kraljevica, südlich von Rijeka. Es gibt auch eine Fährverbindung zur Insel Cres (Valbiska-Merag) sowie von Lopar auf der Insel Rab (Valbiska-Lopar).