Ein mildes Klima, grosse Artenvielfalt und die Duft-Kombination von Kiefernwäldern und Heilkräutern sind einige der Merkmale der Insel Losinj. Unser Campingplatz auf Insel Losinj liegt gleich bei Hauptort Mali Losinj. Die Insel Losinj gehört als Inselgruppe Cres-Losinj zur westlichen Inselwelt der Kvarner-Bucht. Durch ihre Lage bildet sie draussen in der Adria eine natürliche Brücke zwischen Istrien und Dalmatien.
Klima
Mehr als 260 Sonnentage pro Jahr machen die Insel zu einem der sonnigsten Gebiete Kroatiens. Ein mässig warmes Klima im Juli mit einer Mitteltemperatur von 25° und im Februar mit 7° sind die Folge. Die Meerwassertemperaturen von Mitte Juni bis Ende September liegen denn auch über 20° und sind zum Baden sehr angenehm.
Offenbar gefällt das Klima auch den über 200 Delfinen, die rund um die Insel Losinj das ganze Jahr hindurch leben. Jährlich wird denn auch am 1. Juli in Veli Losinj der Tag der Delfine gefeiert.
Wie komme ich auf die Insel?
Der Hauptort der Insel Losinj ist Mali Losinj. Direkt daneben liegt unser Campingplatz Cikat. Mit dem Auto gibt es mehrere Varianten, um den Campingplatz auf Insel Losinj zu erreichen:
Von Triest nach Opatija an der östlichen Seite Istriens, dann vom Fährhafen Brestova direkt nach Porozina (Insel Cres).
Von Rijeka über die Krk-Brücke via Insel Krk zur Fähre Valbiska (Krk) – Merag (Cres).
Zwischen den Inseln Cres und Losinj gibt es bei Osor einen Kanal, über den eine Brücke die beiden Inseln verbindet. Von Triest aus sind es 185 km bis Mali-Losinj.
Details zu allen Schiffsverbindungen finden Sie hier.