Entdecken Sie Istrien

Istrien ist der Garten am Ende der Alpen. Vor sich haben Sie kristallklares Meer, pulsierende oder beschauliche Ortschaften und Städtchen mit grosser Geschichte. Im Hinterland lassen sich ausserdem viele versteckte Reize und Geheimnisse in Schönheit und Ruhe erkunden. Vorne am Meer Blau und hinten im Land Grün. Mediterrane Kultur für erlebnisreiche Campingferien am Meer.

Herzlich willkommen in einer sehr beliebten Campingferienregion

Für Kenner ist es eine Selbstverständlichkeit und für Unentschlossene ein Geheimtipp für Familien und Ferien am Meer. Ihre Bewohner sind zudem sehr gastfeundlich, weil sie seit bald hundert Jahren eine grosse Erfahrung im Tourismus haben.

Region um Umag

Zusammen mit Novigrad ist Umag der klassische Eingang nach Kroatien für die Reisenden, die über Venedig und Triest fahren. Kurz nach Triest geht es wenige Kilometer durch die Küstenregion Sloveniens mit Koper/Capodistria, bevor die Grenze zu Istrien erreicht wird. Wenn nach etwa 20 km die Autobahnausfahrt Pula/Porec das Ende der Fahrt anzeigt, sind Sie bereits mittendrin in der Campingregion Istrien. Die ersten 50 km Küsten mit wunderschönen Stränden und kristallklarem Meer warten auf Gäste mit Lust auf Sonne und Meer. Etwas im Inneren trifft man auf die ersten Karstlandschaften mit trockenen Böden und durch Gesteinskorrosion entstandene Karsthöhlen.

Region um Porec

Sie ist eine gute Mischung aus Aktivitäten und einer reichen Kulturerbschaft.  Vrsar und Funtana sind ehemals kleine Fischersiedlungen zwischen Porec und dem Limski Kanal. Sie ist deshalb durch viele Buchten und Inselchen mit einem reichen Angebot an Wasser und Natur. Funtana ist der vielleicht touristischste Ort der Adria – fast kein Haus, das in der Sommersaison keinen Gast aufnimmt. Das ist etwas, das diesem Ort einen besonderen Reiz während der Sommermonate verleiht.

Rovinj ist der romantischste Ort an der Westküste Istriens und strahlt eine sentimentale Atmosphäre aus, die an vergangene Zeiten erinnert. Das alte Stadtzentrum von Rovinj-Rovigno war bei der Gründung erstmal ein der Küste vorgelagertes Inselchen, bevor es im 18. Jh. durch das Zuschütten eines Kanals mit dem Festland verbunden wurde.

Region um Pula

Diese Region mit Pula und Medellin wäre gut für Geschichten aus 3000 Jahren. Angefangen von den Argonauten über die Histrer, Römer und Venezianer bis hin zum Zentralhafen der Österreichischen Monarchie. Heute hingegen ist es ein grosses und modernes Kultur- und Wirtschaftszentrum. Viele Zeitzeugen sind noch sichtbar und lassen sich in entspannten Ferien als Abwechslung zum Strandleben entdecken.

Region um Labin

Die Region um Labin und Rabac bildet den Rücken der Halbinsel Istrien und ist der grüne Hügel im Osten. Dort treffen sich Meer, Natur und Kultur. Die Region war deshalb ein idealer Boden für berühmte Künstler. Sie ist auch heute noch ein Paradies für Liebhaber interessanter Ateliers.


Unsere Campingplätze in Istrien

Mon Perin

Orsera

Park Umag

Bijela Uvala

Valkanela

Lanterna

Brioni

Marina