Kroatien – traumhafte Strände und Natur pur!
Kroatien ist etwas grösser als die Schweiz – zusammen mit seinem Meer und den traumhaften Stränden sogar doppelt so gross. Mediterranes Klima an der Küste ist prägend. Der Sommer ist meist sonnig und trocken mit angenehmen 30° Höchsttemperaturen. Im Winter allerdings ist das Klima regenreich und mild, was dann auch der Vegetation für den nächsten Sommer Gutes tut. Auf jeden Fall ist es sehr angenehm für tolle Ferien zu zweit oder mit der Familie auf den besten Campingplätzen des Landes. Ganz wichtig sind natürlich die traumhaften Stände und das saubere Meer.
Landschaftlich sind für die adriatische Küste Karstflächen mit Kalksteinen und aus Korrosion des Gesteins entstandene Höhlen typisch. Kroatien hat viel Wasser und hohe jährlich erneuerbare Wasserreserven. Uns sind bei Besuchen Tankschiffe aufgefallen, die kroatischen Wasser sogar in den Nahen Osten bringen.
Die kroatische Adria gehört zu jenen Ländern mit dem saubersten Meer. Berühmt sind dort die traumhaften Strände. Viele Gebiete sind National- und Naturparks, insgesamt etwa 10% der Landfläche. Die Umwelt ist sehr wichtig für das Land. Kroatien gehört zur EU, hat jedoch mit der Kuna eine eigene Währung. Überall kann auch mit € bezahlt werden – auch auf allen Campingplätzen.
Kroatien ist ein sehr campingfreundliches Land. Der Tourismus trägt etwa ein Fünftel zum Einkommen des Landes bei – wobei Campingplätze mit hervorragender Infrastruktur einen guten Teil dazu mithelfen und so ein wichtiges Standbein der Wirtschaft sind. Bei all unseren Reisen auf die Top-Campingplätze dieses schönen Landes sind uns die Freundlichkeit der Leute und das gute Preis-Leistungsverhältnis aufgefallen.
Die Top-Campingplätze liegen einerseits in Istrien, wo das Meer dank Kieselstränden sehr sauber ist. Die Anfahrt mit dem Auto ist von Mitteleuropa aus kurz. Die echten Geheimtipps liegen auf den Inseln Kroatiens. Weitere Top-Campingplätze finden Sie in Dalmatien, wo Sandstrände die Regel sind. Die Anreise mit dem Auto dauert naturgemäss länger. Gute Flugverbindungen in den Ferienmonaten können dies ausgleichen.
Unsere Campingplätze in Kroatien
Insel Rab • Insel Krk • Insel Cres • Insel Losinj • Insel Pag
Vereinfachte Reise nach Kroatien
Am 1. Januar 2023 fallen die Kontrollen an den Landesgrenzen zu anderen Schengen-Staaten weg. Zu Schengen gehört auch die Schweiz. Für Reisende wird damit die Anreise deutlich einfacher. Bisher waren die Grenzkontrollen von Slowenien, Italien oder Ungarn her oft mit langen Wartezeiten verbunden.
Ebenfalls auf 2023 tritt Kroatien der Eurozone bei. Die offizielle Währung ist ab 1. Januar 2023 der Euro (EUR).
Nähere Angaben zu den Details dieser für uns erfreulichen Neuigkeiten finden Sie auf unserer Seite Reise Informationen.